FunktionalstileOnline version Funktionalstile by topitoshka topitoshka 1 Funktionalstile (H.Becker) = Funktionsstil (E.Riesel) = Bereichstil (Krahl/Kurz) sind 2 Nach A.Nussbauer, B. Portmann unterscheidet man 7 Kriterien der Textualität: 3 Die Textfunktion ist ein Merkmal der Klasifikation der Texte bei van Dijk. Es lassen sich bei van Dijk folgende Texttypen unterscheiden: 4 Nach K. Brinker gilt als Kriterium für die Unterscheidung von Texttypen die 1) die Funktion der Texte in der Kommunikation. Er unterscheidet: 5 Zum informativen Texttyp gehören die Textsorten: Alltagsstil Pressestil Verwaltungsstil Wissenschaftsstil Stil der schönen Literatur Kohäsion Kohärenz Intentionalität Akzeptabilität Informativität Situationalität Intertextualität narrative Texte deskriptive Texte appelative Texte Informationsfunktion Appelfunktion Obligationsfunktion Kontaktfunktion Deklarationsfunktion Nachricht Bericht Beschreibung Untersuchungsbefund Sachbuch Gutachten