Verben mit Dat., Akk. & Nom.Online version Es können alle Arten von Verben drankommen, die wir bereits hatten: 1 Verben mit Dativ 2 Verben mit Akkusativ 3 Verben mit Dativ und Akkusativ 4 Verben mit Nominativ 5 Verben mit Präposition (die Präposition erfordert entweder Dativ oder Akkusativ). Du sollst angeben, ob der Satz richtig oder falsch ist bzw. welchen Fall ein bestimmtes Verb erfordert. by Lina Brüssel 1 Sind beide Pronomen im richtigen Fall? a beides richtig (danken + Akk; helfen + Dativ) b erstes Pronomen falsch -> "Ich danke dir, dass du mir geholfen hast." c zweites Pronomen falsch -> "Ich danke dich, dass du mich geholfen hast." d beide Pronomen Falsch-> "Ich danke dir, dass du mich geholfen hast" 2 Ist das Possessivpronomen richtig? a es muss "sie ähnelt ihrer Mutter" sein b ja, alles richtig 3 Ist das Pronomen richtig? a Ja, "glauben" + Dativ b Nein, "glauben" + Akkusativ -> "Ich glaube ihn" 4 Steht das Objekt im Nominativ oder Akkusativ? a Nominativ b Akkusativ 5 Steht das Prononem im richtigen Fall? a Ja, Akkusativ ist richtig b Nein, es muss "vertraust du mir" heißen (Dativ) 6 Mit welchem Fall steht "glauben an" und "fragen"? a beides Akkusativ b beides Dativ c "fragen" mit Dativ, "glauben an" mit Akkusativ d "fragen" mit Nominativ, "glauben an" mit Akkusativ 7 Welche Verben, die in dem Song vorkommen, stehen mit Dativ Wählen Sie eine oder mehrere Antworten a erzählen von jem./etw. b telefonieren mit jem. c jem. berühren d jem. führen 8 Welches Verb steht mit Akkusativ? a jem. hinterherschauen b jem. mögen 9 Ist das Pronomen richtig? a Ja b Nein, es muss "begegnete ihm" heißen 10 Mit welchem Fall stehen "bleiben" und "sein" a Akkusativ b Dativ c Nominativ d "sein" im Nominativ, "bleiben" im Akkusativ e "sein" im Nominativ, "bleiben" im Dativ 11 Ist das Pronomen richtig? a Ja b Nein, es muss "mich überrascht" heißen c Nein, es muss "ich war überrascht" heißen, überraschen hat kein Objekt 12 "Es gibt" erfordert welchen Fall? a Akkusativ b Dativ c Nominativ d Das kommt darauf an, ob danach Singular oder Plural folgt 13 Welcher Teil des Satzes ist falsch? a Der Satz ist richtig b Es muss "ihm empfohlen" und "den Buch" heißen c Es muss "dem Buch" heißen, der Rest ist richtig d Es muss "ihm empfohlen" heißen, der Rest ist richtig 14 Welcher Teil des Satzes ist falsch? a es muss "ein Brief" und "der berühmten Frau" heißen b Alles ist richtig c es muss "der berühmten Frau" heißen d es muss "eine Brief" und "die berühmte Frau" heißen 15 Was ist falsch an dem Satz? a Alles ist richtig b es muss "ihren Freund" heißen c es muss "ihrem großen Ferienhaus" heißen d es muss "ihre große Ferienhaus" heißen